Scherbenwesen
Skulpturen, in denen Fundstücke zerstörter Alltagskultur verarbeitet wurden. Porzellanstücke, Glasscherben und Figurenteile sind mit einer Tonmasse zu figurativen Formen verbunden, die den Relikten zerbrochener Tassen, Teller, Gläser und Dekorationsgegenstände eine neue Gestalt und Aussage geben.
Die Scherben sind Fundstücke aus Kölner Parks, wo nach dem Zweiten Weltkrieg rund 30 Millionen Kubikmeter Kriegsschutt der zerstörten Stadt abgeladen wurden. So wie Rasenflächen und Bäume den Raum für einen Neuanfang bildeten, vermitteln auch die Scherbenwesen einen Wunsch nach Heilung. Sie geben Empfindungen, Affekten und Wünschen eine dreidimensionale Gestalt.
Ihre Größe reicht von rund 10 bis 30 cm.
https://www.behance.net/?tracking_source=typeahead_search_direct&search=Scherbenwesen